KS-Lektorat
Katharina Seidel
Fahnmühle 3
93179 Brennberg

info@ks-lektorat.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

1.1 Der nebenstehend aufgeführte Anbieter betreibt unter www.ks-lektorat.de ein Korrektorat und Lektorat für private und geschäftliche Kunden.
1.2 Für alle Kunden der oben genannten Website gelten grundsätzlich ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), es sei denn, es wird individuell etwas anderes vereinbart. Im letzteren Fall gelten die Regelungen dieser AGB als nachrangig nach den jeweiligen Absprachen.
1.3 Mit der Inanspruchnahme der hier angebotenen Leistungen erklärt der Kunde verbindlich, die hier vorliegenden AGB gelesen und akzeptiert zu haben.
1.4 Entgegenstehende oder von den hier vorliegenden AGB abweichende Bedingungen des Kunden oder Dritter erkennt der Anbieter nur an, wenn er diesen und ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
1.5 Der Anbieter behält sich vor, die hier aufgeführten AGB jederzeit zu ändern, zu überarbeiten oder zu ergänzen. Gültigkeit hat diejenige Fassung, welche zum Zeitpunkt eines Vertragsabschlusses mit dem Kunden auf der oben genannten Website veröffentlicht war.

2. LEISTUNGSGEGENSTAND UND RECHTE DES KUNDEN

2.1 Der Anbieter betreibt als Kleinunternehmer ein Lektorat und Korrektorat. Die angebotenen Leistungen können hier eingesehen werden. Kunden sind u. a. Autoren, Studierende und Unternehmen.
2.2 Der Kunde versichert, dass alle von ihm vor Vertragsabschluss angegebenen persönlichen Daten vollständig sind und den Tatsachen entsprechen. Eventuelle Änderungen teilt er unverzüglich dem Anbieter mit.
2.3 Unternehmen und natürliche Personen, die mit dem Anbieter im Wettbewerb stehen, oder solche, die von Unternehmen beauftragt wurden, welche im Wettbewerb ihm stehen, ist die Nutzung der Leistungen des Anbieters nicht gestattet, außer im Falle der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
2.4 Der Kunde hat das Recht auf eine Kontrolle des zur Korrektur überlassenen Dokumentes. Bei begründeter und nachvollziehbarer Unzufriedenheit hat er das Recht auf eine einmalige Überarbeitung seitens des Anbieters. Hierzu muss sich der Kunde schriftlich an die E-Mail-Adresse des Anbieters info@ks-lektorat.de wenden und dies entsprechend begründet ausführen.

3. VERTRAGSABSCHLUSS UND -LAUFZEIT

3.1 Die auf der Website angebotenen Leistungen sind noch nicht als Angebot zu verstehen. Der Kunde sendet dem Anbieter das zu bearbeitende Dokument zuerst zu oder nennt die entsprechende Zeichenanzahl. Aufgrund dieser Daten übermittelt der Anbieter dem Kunden dann ein Angebot, welches dem Kunden schriftlich zugeht. Dieses nimmt der Kunde an, indem er schriftlich hierauf entsprechend dem Vertragsschluss zustimmt.
3.2 Der Anbieter beginnt nach Leistung einer Anzahlung von 50% der voraussichtlichen Gesamtsumme unverzüglich mit der Bearbeitung. Abweichungen von dieser Prozentualität bedürfen im Einzelfall der schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Die entsprechende Höhe der Anzahlung wird dem Kunden vom Anbieter schriftlich mitgeteilt.
3.3 Jegliche Leistungsangaben und Beschreibungen auf der Website des Anbieters www.ks-lektorat.de sind ohne rechtliche Bindung und begründen auch keine rechtlichen Ansprüche. Sie sind rechtlich unverbindlich und ohne Gewähr.

4. VERTRAGSAUFLÖSUNG

4.1 Der Kunde kann sich kostenfrei von einem bereits abgeschlossenen Vertrag nur dann lösen, wenn noch nicht mit der Bearbeitung durch den Anbieter begonnen wurde. Die Anfrage für eine Vertragsaufhebung muss dabei entprechend rechtzeitig schriftlich per E-Mail vom Kunden an info@ks-lektorat.de erfolgen.
4.2 Hat der Anbieter mit der Bearbeitung bereits begonnen, fallen im Falle einer Vertragsauflösung anteilige Kosten für seine bisher erbrachten Leistungen an, welche vom Kunden sofort zu begleichen sind. Deren Höhe wird dem Kunden vom Anbieter schriftlich mitgeteilt. Die Anfrage für eine Vertragsaufhebung muss auch hier schriftlich per E-Mail vom Kunden an info@ks-lektorat.de erfolgen.
4.3 Im Falle eines Zahlungsverzuges des Kunden kann sich der Anbieter jederzeit vom Vertrag lösen, soweit das geltende Recht dem nicht entgegensteht.
4.4 Der Anbieter behält sich außerdem vor, sich im Einzelfall ohne die Nennung von Gründen vom Vertrag lösen, indem er den vom Kunden (an-)gezahlten Betrag vollständig  an diesen zurückzahlt.

5. PREISE UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN

5.1 Der Anbieter ist nach der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sämtliche dem Kunden angegebene Endpreise verstehen sich daher als Nettopreise.
5.2 Ausschlaggebend ist schlussendlich der dem Kunden vom Anbieter mitgeteilte Endpreis. Die Preise werden grundsätzlich nach Normseiten berechnet. Näheres wird dem Kunden im jeweiligen Angebot schriftlich mitgeteilt.
5.3 Für eine Expressbearbeitung wird für den zusätzlichen Arbeitsaufwand ein Aufschlag von 30% des Gesamtpreises erhoben. Ob eine Expressbearbeitung beim jeweiligen Vertragsabschluss vorliegt, obliegt der persönlichen Einschätzung des Anbieters und wird dem Kunden vor dessen Vertragsabschluss schriftlich mitgeteilt.
5.4 Die anfallenden Kosten sind grundsätzlich als Überweisung auf das Bankkonto des Anbieters zu überweisen. Maßgeblich sind die dem Kunden konkret schriftlich angebotenen Zahlungsmodalitäten.
5.5 In der Regel sind 50 % des Gesamtpreises sofort zu begleichen, es sei denn, es wurde mit dem Kunden ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart. Die verbleibenden 50 % des Gesamtpreises sind nach Fertigstellung der im Vertrag vereinbarten Leistung und Zusendung des vom Anbieter entsprechend bearbeiteten Dokumentes innerhalb der auf der dem Kunden zugegangenen Rechnung ausgewiesenen Frist zu erbringen.

6. URHEBERRECHT

Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und eine Nutzung und Weiterverbreitung dieser ist nur durch die ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Urhebers gestattet, abgesehen von den gesetzlichen Ausnahmeregelungen. Eine Erklärung zum Urheberrecht und Haftungsauschluss (Disclaimer) bestimmter Inhalte von ks-lektorat.de finden sie hier.

7. DATENSCHUTZ

Eine detaillierte Datenschutzerklärung des Anbieters finden sie hier.

8. HAFTUNG

8.1 Der Anbieter kommt seiner Pflicht nach Erfüllung der angebotenen Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen nach. Bei Vorsatz sowie grober Fahrlässigkeit und bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft haftet der Anbieter unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit (z. B. des Übersehens einzelner Fehler im Text) haftet der Anbieter jedoch nicht.
8.2 Bei leichter und mittlerer Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur im Falle einer Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit unbeschränkt. Im Übrigen haftet der Anbieter bei leichter und mittlerer Fahrlässigkeit nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung das Unternehmen regelmäßig vertrauen kann (Kardinalspflicht). Bei der Verletzung einer solchen Kardinalspflicht wird die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung aufgrund sonstiger zwingender gesetzlicher Regelungen bleibt unberührt. Sollte eine eben genannte Haftungsregelung unwirksam sein, richtet sich die Haftung des Anbieters nach den gesetzlichen Vorschriften.
8.3 Die aufgeführten Haftungsregeln gelten für sonstige Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen entsprechend bzw. analog.

9. ABTRETUNG

Das Vertragsverhältnis des Kunden mit dem Anbieter sowie auch einzelne Ansprüche aus diesem können nur mit vorheriger ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters auf Dritte übertragen werden.

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

10.1 Vorbehalte, Änderungen, Nebenabreden oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung des Anbieters. Die Abweichung von diesem Schriftformerfordernis bedarf ebenso der Schriftform.
10.2 Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
10.3 Es gilt ausschließlich deutsches Recht, auch wenn der Kunde seinen Firmen- oder Wohnsitz im Ausland hat. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen und findet keine Anwendung.
10.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder eine an sich notwendige Regelung nicht enthalten, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Stand: 26.12.2022